Wo Sie Hilfe für die Psyche bekommen
Psychisch kranke Menschen sind besonders verletzlich und schutzbedürftig. Häusliche Pflege durch geschulte Experten ist für diesen Personenkreis in Düsseldorf selten und die Betroffenen erhalten oft nicht die Hilfe, die sie bräuchten. Wir sind eines der wenigen Unternehmen, das hier unterstützen kann und möchten Ihnen weitere wichtige Schaltstellen für die Versorgung vorstellen.

LVR-Klinikum Düsseldorf
Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik.

Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst in Düsseldorf bietet Hilfe und Beratung bei seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen und Behinderungen.

Stadt Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf bietet eine Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen an. Die Unterstützung erfolgt in Gruppenangeboten oder Einzelgesprächen. Auch sind wir Partner der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG).

Ambulantes Zentrum Nordrhein
Das Ambulantes Zentrum Nordrhein für Sozialpsychiatrie GmbH ist ein im Bereich Ambulanter Psychiatrischer Pflege, Soziotherapie und Ergotheapie zugelassener Leistungsanbieter mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt.

IVP Networks
Wir sind Netzwerkpartner von IVP Networks, eines der größten, flächendeckenden Anbieters für die vernetzte Versorgung von psychisch kranken Menschen.

BAPP
Wir sind Mitglied bei der Bundesinitiative für Ambulante Psychiatrische Pflege (BAPP), die sich für das Recht psychisch kranker Menschen auf kompetente Pflege einsetzt.

DFPP
Wir sind Mitglied in der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP), die Menschen mit psychischen Erkrankungen Hilfe und Begleitung zusichert.

Düsseldorfer Bündnis gegen Depression
Wir unterhalten eine Partnerschaft mit dem Düsseldorfer Bündnis gegen Depression, das Aufklärungsarbeit leistet und für das Thema Depression sensibilisiert.

LVR
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) setzt sich für den Aufbau und die Weiterentwicklung psychiatrischer Hilfestrukturen im Rheinland ein.

Netzverbund Düsseldorf und Umgebung
Für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein neues Versorgungs-programm auf den Weg gebracht, welches seit dem 1. 10. 2022 durch die Kassenärztlichen Vereinigungen umgesetzt wird.
Gemeinsam für Ihre Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Netzwerk und Partner Ambulant Psychiatrische Pflege
Lea Stoffelen
Lea Stoffelen, unsere Koordinatorin der APP, hilft Ihnen gerne weiter.