Die Ambulante Psychiatrische Pflege
Wir leisten Hilfe bei psychischen Krisen, unterstützen nach psychiatrischen Klinikaufenthalten bei der Wiedereingliederung und bieten psychisch erkrankten Menschen Begleitung im Alltag an. Bist du empathisch und hast langjährige Erfahrung in der professionellen psychiatrischen Pflege? Dann komm in unser Team!
Was sind deine Aufgaben?
Stärkung sowie Stabilisierung von psychisch erkrankten Klient*innen
Klient*innen in der Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit stärken
Koordination des Helfernetzwerks der Klient*innen
Training von Alltagskompetenzen mit unseren Klient*innen
Unterstützung unserer Klient*innen bei der:
- Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien,
- Tagesstrukturierung,
- Krisenprävention,
- selbstständigen Lebensführung und
- Inanspruchnahme weiterer Hilfeangeboten und Aufbau eines nachsorgenden Helfernetzwerk
Unterstützung des PflegeTeams im somatischen Versorgungsbereich
Sicherstellung des Pflegeprozesses und kontinuierliche Dokumentation und Evaluation
Was musst du mitbringen?
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Gesundheits-, Kranken- oder Altenpfleger*in mit staatlich anerkannter Weiterbildung als Fachkraft für Psychiatrie oder mind. 2-jähriger Berufstätigkeit in einer psychiatrischen Einrichtung innerhalb der letzten 5 Jahre
Motivation eigenverantwortlich und kompetent zu arbeiten
Wertschätzende und ehrliche Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Unser Anspruch
Wir sind empathische, motivierte und innovatie Pflegeexpert*innen, die Menschlichkeit in den Vordergrund stellen. Wir lieben unseren Beruf. Wenn du das auch von dir behaupten kannst, passt du perfekt zu uns.
6 Gründe, weshalb du in der Ambulanten Psychiatrischen Pflege beim PflegeTeam Rheinland arbeiten solltest
01
Work-Life-Balance
Bei uns hast du geregelte Arbeitszeiten in einer 5 Tage Woche ohne Nachtschichten. Auch Einspringen bleibt die absolute Ausnahme.
02
Attraktive Bezahlung
Wir sind dankbar für deinen motivierten Einsatz im Dienste des Menschen. Unsere Anerkennung und Wertschätzung schlägt sich auch auf deinem Konto nieder. Für deine Arbeit in der ambulanten Pflege zahlen wir ein überdurch-schnittliches, tariflich angelehntes Gehalt (TVöD-BT-B).
03
Abwechslung
Da wir sowohl somatische als auch psychiatrische Pflege durchführen, ist abwechslungsreiches Arbeiten garantiert.
04
Gestaltungsspielraum
Du hast feste APP Klient*innen und kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten. Auch hast du Freiräume in der psychiatrischen-pflegerischen Versorgung.
05
Wertschätzung
Wir sind ein kleiner feiner Pflegedienst, wo du nicht nur eine (Personal-) Nummer bist, sondern wir individuell auf dich eingehen. Wir sind unbürokratisch, kompromissbereit und setzen auf kurze Kommunikationswege.
06
Zusatzleistungen
Damit du deine Arbeit optimal ausführen kannst, stellen wir dir Auto, Laptop und Handy zur Verfügung.
Kann jeder in der Ambulanten Psychiatrischen Pflege arbeiten?
Beim PflegeTeam Rheinland legen wir besonders großen Wert darauf, dass unsere Fachkräfte in der Ambulanten Psychiatrischen Pflege (APP) langjährige Berufserfahrung im psychiatrischen Fachbereich vorweisen können. Außerdem sind uns bestimmte Softskills wie Empathie, positive Wertschätzung und ein Umgang mit Klient*innen auf Augenhöhe sehr wichtig.
Unsere Schnellbewerbung
Du hast deinen Traumjob gefunden? Prima, dann nimm das Ruder in die Hand und bewirb dich in unter einer Minute!
Offene Stellenanzeigen
Lea Stoffelen
Lea Stoffelen, unsere Koordinatorin der APP, steht dir für Fragen gerne zur Verfügung.